Workshops
Möchtest du intensiver Yoga praktizieren? Das kannst du in Workshops oder Einzel-Sessions erleben. Hier findest du alle aktuellen Workshop-Angebote und ganz unten weitere Infos zu den Einzelstunden bei Katharina.
Möchtest du immer über neue Termine informiert werden, dann melde dich zum Newsletter an: yogaimstuehlinger@gmail.com.
Möchtest du intensiver Yoga praktizieren? Das kannst du in Workshops oder Einzel-Sessions erleben. Hier findest du alle aktuellen Workshop-Angebote und ganz unten weitere Infos zu den Einzelstunden bei Katharina.
Möchtest du immer über neue Termine informiert werden, dann melde dich zum Newsletter an: yogaimstuehlinger@gmail.com.

Die 5 Elemente in der Yoga Praxis
Die fünf Elemente auch Maha Bhutas genannt, sind das Fundament des gesamten physischen Universums. Im Verständnis der Yoga Philosophie entsteht alles im Universum aus dem Zusammenspiel der fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Je mehr wir diese elementaren Gesetze der Natur verstehen, umso mehr können wir dieses Wissen in unserer individuellen Yogapraxis und in unser Leben integrieren.
In unserer Reihe sprechen wir jeden Tag mit Körper-, Atem- und Meditationsübungen jeweils ein Element an. Du erhältst pro Tag ein Hand-out mit weiteren Infos zum Thema.
Du kannst frei entscheiden, ob du zu einzelnen Terminen oder zu allen Terminen kommst.
Bitte melde dich für die Termine im Park jedoch vorher verbindlich an. Wir brauchen auch deine Emailadresse, damit wir dich bei schlechtem Wetter erreichen können.
Anmeldung: hier
Termine:
Montag, 21.08.23 17:30-18:45 Uhr
bei Katharina im K12 (live und online)
Element Erde
Das Element Erde steht nicht nur für den Boden unter uns, sondern generell für Stabilität, Festigkeit und Beständigkeit. Für alles greifbare, wie z.B. unseren Körper mit seinen Knochen, Bändern und Muskeln. Erde verleiht uns das Gefühl von Verbundenheit zu unserem Körper und unserer Umwelt. Es gibt uns Bodenständigkeit und Halt, Vertrauen in das Leben, Ruhe und Gelassenheit, Geduld und Durchhaltevermögen. Eine gute Erdung bringt uns komplett in das Hier & Jetzt und lässt uns gegenwärtig im Körpergefühl ruhen.
Dienstag, 22.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Susen im Eschholzpark (bei Regen in der Wiehre)
Element Wasser
Das Element Wasser steht für alles, was in seiner Form eher fließend, weich und anpassungsfähig ist. Der menschliche Körper besteht zu 70 % aus dem Element Wasser, dass sich z.B. im Blut, im Lymphsystem, in Tränen, Schweiß oder Speichel wiederfindet. Auf der körperlichen Ebene ist dieses Element für die Versorgung bzw. den Transport von Nährstoffen und Informationen sowie für die Entgiftung des Körpers zuständig. Wasser gilt auch als universelles Symbol für die Seele, daher auch für alle seelischen Prozesse in Form von Gefühlen und Emotionen, die sich beispielsweise durch Angstschweiß oder Tränen der Trauer oder Freude manifestieren. Da Wasser sich jeglicher Form anpassen kann, steht es auch für die Veränderung und für die Fähigkeit Loszulassen.
Mittwoch, 23.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Katharina im Eschholzpark (bei Regen in der Wiehre)
Element Feuer
Das Element Feuer steht für die transformierende Kraft. Ist das Feuerelement in uns in Balance schenkt es uns Leidenschaft und Begeisterung, Tatendrang und Wärme. Im Yoga spricht man von tapas, der inneren Hitze bzw. Disziplin, die uns für etwas begeistert und uns bei der Sache hält. Wir sind im wahrsten Sinne Feuer und Flamme und richten unsere gesamte Kraft auf diese Sache. Feuer ist daher kreativ und kann den Nährboden für Neues bereiten, indem es Altes, was ausgedient hat verbrennt.
Donnerstag, 24.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Simone im Eschholzpark (bei Regen in der Wiehre)
Element Luft
Das Element Luft tritt mit unserem Atem und der Zirkulation von Prana, der Lebensenergie die durch den gesamten Körper fließt, in Erscheinung. Der Atem bildet die lebenswichtigste Grundlage, denn ohne Atem gibt es kein Leben. Er verbindet den Geist mit dem Körper, das Innen und das Außen. Somit befinden wir uns in einem ständigen Austausch mit unserer Umwelt. Auf der subtileren Ebene steht Luft für die tieferen Aspekte unseres Bewusstseins. Es ermöglicht uns Entscheidungen zu treffen, die nicht auf eingeprägte Verhaltens- und Wertemuster beruhen, sondern einer inneren Weisheit entspringen. Luft kann uns helfen, Anmut und Selbsterkenntnis zu erfahren und uns ein Gefühl der geistigen und körperlichen Offenheit geben.
Freitag, 25.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Susen wegen dem Wetter in der Yoga Akademie Freiburg Wiehre
Element Äther
Äther ist das fünfte Element der fünf Mahabhutas und umhüllt die anderen vier Elemente. Im Ayurveda wird Äther als Akasha (Leere, Raum) bezeichnet und kann als allgegenwärtiger Raum gesehen werden, in dem alles geschieht und in dem auch alles geschehen kann. Das ist der Raum, in dem die anderen Elemente tanzen. Somit ist Äther gleichzeitig die Quelle aller Materie und der Raum selbst in dem sie existiert. Akasha bildet gleichzeitig die Brücke zwischen dem individuellem und dem universellem Sein. Das Adjektiv „ätherisch“ bedeutet hell, luftig oder spirituell. Seinen höchsten Ausdruck findet Akasha in unserem Bewusstsein und in der Praxis der Achtsamkeit.
Kosten: Einzelstunde 15.- Euro oder Karte stempeln // alle 5 Termine 70.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com
Die fünf Elemente auch Maha Bhutas genannt, sind das Fundament des gesamten physischen Universums. Im Verständnis der Yoga Philosophie entsteht alles im Universum aus dem Zusammenspiel der fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Je mehr wir diese elementaren Gesetze der Natur verstehen, umso mehr können wir dieses Wissen in unserer individuellen Yogapraxis und in unser Leben integrieren.
In unserer Reihe sprechen wir jeden Tag mit Körper-, Atem- und Meditationsübungen jeweils ein Element an. Du erhältst pro Tag ein Hand-out mit weiteren Infos zum Thema.
Du kannst frei entscheiden, ob du zu einzelnen Terminen oder zu allen Terminen kommst.
Bitte melde dich für die Termine im Park jedoch vorher verbindlich an. Wir brauchen auch deine Emailadresse, damit wir dich bei schlechtem Wetter erreichen können.
Anmeldung: hier
Termine:
Montag, 21.08.23 17:30-18:45 Uhr
bei Katharina im K12 (live und online)
Element Erde
Das Element Erde steht nicht nur für den Boden unter uns, sondern generell für Stabilität, Festigkeit und Beständigkeit. Für alles greifbare, wie z.B. unseren Körper mit seinen Knochen, Bändern und Muskeln. Erde verleiht uns das Gefühl von Verbundenheit zu unserem Körper und unserer Umwelt. Es gibt uns Bodenständigkeit und Halt, Vertrauen in das Leben, Ruhe und Gelassenheit, Geduld und Durchhaltevermögen. Eine gute Erdung bringt uns komplett in das Hier & Jetzt und lässt uns gegenwärtig im Körpergefühl ruhen.
Dienstag, 22.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Susen im Eschholzpark (bei Regen in der Wiehre)
Element Wasser
Das Element Wasser steht für alles, was in seiner Form eher fließend, weich und anpassungsfähig ist. Der menschliche Körper besteht zu 70 % aus dem Element Wasser, dass sich z.B. im Blut, im Lymphsystem, in Tränen, Schweiß oder Speichel wiederfindet. Auf der körperlichen Ebene ist dieses Element für die Versorgung bzw. den Transport von Nährstoffen und Informationen sowie für die Entgiftung des Körpers zuständig. Wasser gilt auch als universelles Symbol für die Seele, daher auch für alle seelischen Prozesse in Form von Gefühlen und Emotionen, die sich beispielsweise durch Angstschweiß oder Tränen der Trauer oder Freude manifestieren. Da Wasser sich jeglicher Form anpassen kann, steht es auch für die Veränderung und für die Fähigkeit Loszulassen.
Mittwoch, 23.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Katharina im Eschholzpark (bei Regen in der Wiehre)
Element Feuer
Das Element Feuer steht für die transformierende Kraft. Ist das Feuerelement in uns in Balance schenkt es uns Leidenschaft und Begeisterung, Tatendrang und Wärme. Im Yoga spricht man von tapas, der inneren Hitze bzw. Disziplin, die uns für etwas begeistert und uns bei der Sache hält. Wir sind im wahrsten Sinne Feuer und Flamme und richten unsere gesamte Kraft auf diese Sache. Feuer ist daher kreativ und kann den Nährboden für Neues bereiten, indem es Altes, was ausgedient hat verbrennt.
Donnerstag, 24.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Simone im Eschholzpark (bei Regen in der Wiehre)
Element Luft
Das Element Luft tritt mit unserem Atem und der Zirkulation von Prana, der Lebensenergie die durch den gesamten Körper fließt, in Erscheinung. Der Atem bildet die lebenswichtigste Grundlage, denn ohne Atem gibt es kein Leben. Er verbindet den Geist mit dem Körper, das Innen und das Außen. Somit befinden wir uns in einem ständigen Austausch mit unserer Umwelt. Auf der subtileren Ebene steht Luft für die tieferen Aspekte unseres Bewusstseins. Es ermöglicht uns Entscheidungen zu treffen, die nicht auf eingeprägte Verhaltens- und Wertemuster beruhen, sondern einer inneren Weisheit entspringen. Luft kann uns helfen, Anmut und Selbsterkenntnis zu erfahren und uns ein Gefühl der geistigen und körperlichen Offenheit geben.
Freitag, 25.08.23 8:30-9:30 Uhr
bei Susen wegen dem Wetter in der Yoga Akademie Freiburg Wiehre
Element Äther
Äther ist das fünfte Element der fünf Mahabhutas und umhüllt die anderen vier Elemente. Im Ayurveda wird Äther als Akasha (Leere, Raum) bezeichnet und kann als allgegenwärtiger Raum gesehen werden, in dem alles geschieht und in dem auch alles geschehen kann. Das ist der Raum, in dem die anderen Elemente tanzen. Somit ist Äther gleichzeitig die Quelle aller Materie und der Raum selbst in dem sie existiert. Akasha bildet gleichzeitig die Brücke zwischen dem individuellem und dem universellem Sein. Das Adjektiv „ätherisch“ bedeutet hell, luftig oder spirituell. Seinen höchsten Ausdruck findet Akasha in unserem Bewusstsein und in der Praxis der Achtsamkeit.
Kosten: Einzelstunde 15.- Euro oder Karte stempeln // alle 5 Termine 70.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com

traditioneller Weihnachtsworkshop
Freitag, 22. Dezember 2023, 17:00-19:00 Uhr
Live in der Yoga Akademie Freiburg (Online auf Anfrage)
Wie jedes Jahr kommen wir noch einmal auf der Matte zusammen, um gemeinsam die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter uns zu lassen und mit warmen Gelenken und tiefenentspannt die besinnliche, ruhige Zeit des Jahres zu betreten. Freu dich auf eine sanfte Yogapraxis, Atemübungen und Zeit für das Loslassen.
In der Tiefenentspannung werdet ihr dieses Mal von sanften Cello-Klängen begleitet. Mein Mann Tim hat uns ein Band mit sphärischen Sounds erstellt, die euch durch die Entspannung tragen werden. Ich bin gespannt und freue mich darauf!
Im Anschluss gibt es Tee und Gebäck.
Kosten: 25.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com
Freitag, 22. Dezember 2023, 17:00-19:00 Uhr
Live in der Yoga Akademie Freiburg (Online auf Anfrage)
Wie jedes Jahr kommen wir noch einmal auf der Matte zusammen, um gemeinsam die Hektik der Vorweihnachtszeit hinter uns zu lassen und mit warmen Gelenken und tiefenentspannt die besinnliche, ruhige Zeit des Jahres zu betreten. Freu dich auf eine sanfte Yogapraxis, Atemübungen und Zeit für das Loslassen.
In der Tiefenentspannung werdet ihr dieses Mal von sanften Cello-Klängen begleitet. Mein Mann Tim hat uns ein Band mit sphärischen Sounds erstellt, die euch durch die Entspannung tragen werden. Ich bin gespannt und freue mich darauf!
Im Anschluss gibt es Tee und Gebäck.
Kosten: 25.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com

108 Sonnengrüße - offene Yogastunde
Termin für 2024 folgt
Online und Live in der Yoga Akademie Freiburg
Wir verabschieden das alte Jahr mit der magischen Zahl 108 und heißten das neue Jahr kraftvoll und mit neuer Energie willkommen. Suchst du zum Jahresende noch eine Herausforderung auf körperlicher und mentaler Ebene, dann roll deine Matte mit Simone aus und fließe durch 108 gemeinsame Sonnengrüße. Entscheide frei, ob du dich lieber von zu Hause einwählst oder zusammen mit uns im Raum.
Je nach körperlicher Verfassung kannst du durch die Sonnengrüße in herausfordernden Varianten oder auch durch sanfte Art und Weise fließen. Hier gibt es keine strengen Regeln.
Warum die magische Zahl 108:
Die Zahl 108 ist in der hinduistischen & buddhistischen Tradition eine heilige Zahl: die Ziffer „1“ steht für die Einheit, die Ziffer „0“ für die Leere, das Nichts, und die „8“ ist das Zeichen für Unendlichkeit. Gottheiten haben 108 Namen, eine Mala (yogische Perlenkette) hat 108 Perlen, ein Mantra wiederholt man idealerweise 108 Mal, im Ayurveda gibt es 108 Energiepunkte, der Abstand zwischen Sonne und Erde entspricht etwa dem 108fachen des Sonnendurchmessers und in dieser Art gibt es viele Bezugspunkte zu dieser Zahl.
Kosten: 15.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com
Und hier findet ihr unsere strahlenden Sonnengrüßer 2023 nach den gemeinsamen 108 Mal!
Termin für 2024 folgt
Online und Live in der Yoga Akademie Freiburg
Wir verabschieden das alte Jahr mit der magischen Zahl 108 und heißten das neue Jahr kraftvoll und mit neuer Energie willkommen. Suchst du zum Jahresende noch eine Herausforderung auf körperlicher und mentaler Ebene, dann roll deine Matte mit Simone aus und fließe durch 108 gemeinsame Sonnengrüße. Entscheide frei, ob du dich lieber von zu Hause einwählst oder zusammen mit uns im Raum.
Je nach körperlicher Verfassung kannst du durch die Sonnengrüße in herausfordernden Varianten oder auch durch sanfte Art und Weise fließen. Hier gibt es keine strengen Regeln.
Warum die magische Zahl 108:
Die Zahl 108 ist in der hinduistischen & buddhistischen Tradition eine heilige Zahl: die Ziffer „1“ steht für die Einheit, die Ziffer „0“ für die Leere, das Nichts, und die „8“ ist das Zeichen für Unendlichkeit. Gottheiten haben 108 Namen, eine Mala (yogische Perlenkette) hat 108 Perlen, ein Mantra wiederholt man idealerweise 108 Mal, im Ayurveda gibt es 108 Energiepunkte, der Abstand zwischen Sonne und Erde entspricht etwa dem 108fachen des Sonnendurchmessers und in dieser Art gibt es viele Bezugspunkte zu dieser Zahl.
Kosten: 15.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com
Und hier findet ihr unsere strahlenden Sonnengrüßer 2023 nach den gemeinsamen 108 Mal!

Workshop - Yoga zu zweit
Termin für 2024 folgt
In diesem Workshop widmen wir uns Yoga Asanas, die zu zweit noch mehr Spaß machen als alleine. Euer Yogapartner wird euch dabei helfen, die Übungen intensiver, leichter und kommunikativer zu erleben. In Dehnungen, Drehungen und Öffnungen lassen wir uns von unserem Yogapartner unterstützen. In der Entspannungsphase begleiten wir uns gegenseitig mit sanften passiven Haltungen, ähnlich der Thai Yoga Massage.
Ihr könnt euch zu diesem Workshop gerne auch ohne Parter anmelden, sofern ihr keine Berührungsängste mit anderen Teilnehmern habt. Ansonsten bringt Freund/Freundin/Bruder/Schwester, etc einfach mit!
Kosten: 35.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com
Termin für 2024 folgt
In diesem Workshop widmen wir uns Yoga Asanas, die zu zweit noch mehr Spaß machen als alleine. Euer Yogapartner wird euch dabei helfen, die Übungen intensiver, leichter und kommunikativer zu erleben. In Dehnungen, Drehungen und Öffnungen lassen wir uns von unserem Yogapartner unterstützen. In der Entspannungsphase begleiten wir uns gegenseitig mit sanften passiven Haltungen, ähnlich der Thai Yoga Massage.
Ihr könnt euch zu diesem Workshop gerne auch ohne Parter anmelden, sofern ihr keine Berührungsängste mit anderen Teilnehmern habt. Ansonsten bringt Freund/Freundin/Bruder/Schwester, etc einfach mit!
Kosten: 35.- Euro
Hier könnt ihr euch anmelden: yogaimstuehlinger@gmail.com

Einzel-Sessions
Im Einzelunterricht können Asanas oder Asanafolgen genau ausgearbeitet werden. Hast du Fragen oder Unsicherheiten, können diese hier besprochen werden. Wir können ein auf deine Bedürfnisse ausgerichtetes Programm erstellen, welches ich dir im Anschluss an die Stunde niedergeschrieben zukommen lasse. Gerne kannst du diese Stunde auch mit einem Partner buchen und ich zeige euch spezielle Partnerübungen und wie ihr euch gegenseitig in den Asanas unterstützen könnt, um diese zu vertiefen.
Kosten: 60 Minuten kosten 75.- Euro, 90 Minuten kosten 90.- Euro